Was uns auszeichnet
Unter dem Dach der Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria befinden sich mehr 40 Einrichtungen – darunter Kranken- und Seniorenhäuser, Rehakliniken Therapiezentren und Ausbildungsstätten sowie ein Hospiz und ein ambulanter Pflegedienst. Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden eine starke Gemeinschaft in der die Tradition der Cellitinnen, die vielfältige und stabile berufliche Möglichkeiten für die Zukunft bietet. Hier wird höchster technischer Standard in der medizinischen Versorgung und Pflege kombiniert mit den Werten und der Tradition eines Ordens, der christliche Nächstenliebe in den Mittelpunkt des Handelns stellt. Wenn Sie hohe Erwartungen an sich selbst, und Ihre zukünftiges Unternehmen setzen, sind Sie bei uns genau richtig.
Alle Vorteile auf einen Blick
Betriebsrente KZVK als „zweite Rente“ | Gehaltsumwandlung
KiTa | Servicestelle "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" | Geburtsbeihilfe | Kursangebote in der Elternschule | Elternzeit für Väter | gestufte Wiedereinstiegsmodelle nach Elternzeit | Kontakthalteprogramm im Aufbau | Ferienbetreuung l Familienfeste | Sonderurlaub bei Geburt, Sterbefall u.a. | Beratung bei der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger
Mitarbeiterpreise in den Cafeterien | verbilligte Parkplätze | Vergünstigungen bei Versicherungen | Wohnangebote: Apartments und möblierte Zimmer | Personaleinkauf | Wahlleistungszimmer beim Krankenhausaufenthalt in unseren Häusern
Flexible Arbeitszeitmodelle | Teilzeitarbeitsplätze | Projektarbeit | Supervision, Beratung | betriebliches Vorschlagswesen | Eingliederungsmanagement
Mitarbeitergespräche | Zielvereinbarungsgespräche | Werteorientierte Führung | Führungskräfteschulungen | indiv. Coachings | Mitarbeiterbefragungen | Mitarbeiterversammlungen | Mitarbeiterzeitschrift WirMA | Stiftungszeitschrift „CellitinnenForum“ | Intranet, Internet | Weihnachtsfeiern | Brauchtumstage | Karnevalsfeiern | Betriebsausflüge | "Raum der Stille", Kapellen
Einführungstag in den Einrichtungen | Paten- und Mentorenregelung | Einführungstag beim Träger | Unterstützung bei der Wohnungssuche
Umfangreiches Fortbildungsprogramm | berufsbegleitende Qualifizierungen | Fachweiterbildungen | Duales Studium | Traineeprogramme | 5 Tage bezahlte Freistellung für Schulungen/Weiterbildungen p.a.
Arbeitsmedizinische Untersuchungen | Impfangebote | ermäßigte Fitnessangebote | Kursprogramm zur Gesundheitsförderung | Präventionskurse
Jubiläumszuwendungen | Feier zur Ehrung der Jubilare | Cellitinnen-Ehrennadel